
Unsere Kreistagsfraktion
Aktuelles
Grünes Programm für den Kreistag
Als Grüne Fraktion im Kreistag des Bodenseekreises werden wir bei allen Entscheidungen die Zukunft mit bedenken: Auch kommende Generationen sollen in einer intakten Umwelt und in einem funktionierenden Gemeinwesen leben können. Alle Investitionen und Maßnahmen im Kreis müssen unter den Vorzeichen des Klimawandels geprüft werden. Denn auch der Bodenseekreis muss seinen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele leisten.
Grüne Kommunalpolitik verfolgt zentrale grüne Ziele: Klima- und Umwelt- und Naturschutz, sozialer Zusammenhalt, eine offene und tolerante Gesellschaft, gerechte Bildungschancen, Ausbau des digitalen Netzes und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Nicht zuletzt ist es uns wichtig, zukunftsfest zu wirtschaften und die Idee des Gemeinwohls als Wirtschaftsfaktor voranzubringen.
Konkret wollen wir
- Energetische Maßnahmen bei den Gebäuden des Kreises
- Eine umweltfreundliche Mobilität mit Bus und Bahn
- Radfahren attraktiver und sicherer machen
- Kein weiteres Steuergeld für den Flughafen Friedrichshafen
- Flächen schonen, Grünbereiche schützen und naturnah gestalten
- Artenreichtum und vielfältige Landschaft erhalten
- Lebendige Gewässer und vorausschauender Hochwasserschutz
- Mehr Anstrengung bei der Abfallvermeidung und Wiederverwertung
- Ein verlässliches soziales Netz durch Prävention und Beratung
- Freiwilliges Engagement stärken und würdigen
- Schutz für Frauen und Kinder mit Gewalterfahrung
- Gemeinsam leben – mit und ohne Behinderung
- Eine gute medizinische Versorgung sicherstellen
- Den demographischen Wandel gestalten: Pflegeangebote ausbauen
- Migration und Integration aktiv gestalten
- Öffentlichkeit und Transparenz bei politischen Entscheidungen
- Gleiche Chancen für Frauen in Politik und Gesellschaft
- Schule und Bildung: individuell und qualitativ hochwertig
Unsere Kreisrät:innen

Evmarie Becker, Uhldingen-Mühlhofen
Fraktionsvorsitzende,
Ausschuss für Umwelt und Technik, Ausschuss für Nahverkehr, Aufsichtsrat Abfallwirtschaft, Kunst und Kulturstiftung

Ralf Lattner, Friedrichshafen
stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Umwelt und Technik, Ausschuss für Nahverkehr, Aufsichtsrat Ritz
Kontakt: ralf.lattner@gruene-bodenseekreis.de

Sabine Becker, Überlingen
Ausschuss für Umwelt und Technik, Aufsichtsrat Zweckverband OEW, Internationaler Bodenseetourismus
Kontakt: s.becker@gruene-bodenseekreis.de

Markus Böhlen, Immenstaad
Ausschuss für Finanzen-Verwaltung-Kultur, Aufsichtsrat Wirtschaftsförderung, Anlageausschuss Bodenseefond, Deutscher Bodenseetourismus
Kontakt: m.boehlen@gruene-bodenseekreis.de

Peter Brauchle, Tettnang
Ausschuss für Soziales und Gesundheit, Jugendhilfeausschuss, Beirat Jobcenter
Kontakt: p.brauchle@gruene-bodenseekreis.de

Martin Hahn, Überlingen
Deutscher Bodenseetourismus, Aufsichtsrat bodo
Kontakt: m.hahn@gruene-bodenseekreis.de

Christa Hecht-Fluhr, Kressbronn
Ausschuss für Finanzen-Verwaltung-Kultur, Ausschuss für Soziales und Gesundheit, Altenhilfenetzwerk, Beirat Leben am See

Sarah Kessler, Friedrichshafen
Jugendhilfeausschuss, Beirat vhs
Kontakt: s.kessler@gruene-bodenseekreis.de



Dr. Silvia Queri, Kressbronn
Ausschuss für Finanzen- Verwaltung- Kultur, Ausschuss für Soziales und Gesundheit, Jugendhilfeausschuss, Gesundheitskonferenz
Kontakt: silvia.queri@rwu.de

Franziska Scholz, Uhldingen-Mühlhofen
Aufsichtsrat Wirtschaftsförderung, Jugendhilfeausschuss
Kontakt: f.scholz@gruene-bodenseekreis.de

Vertreter der grünen Fraktion im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Dr. Matthias Klemm (Friedrichshafen)
Kontakt: matthias.klemm@gruene-fn.de
Ulrike Lenski (Salem)
Kontakt: u.lenski@gruene-bodenseekreis.de
Hans Steitz (Kressbronn)
Kontakt: steitz.hans@googlemail.com
Johannes Übelhör (Tettnang)
Kontakt: johannes@uebelhoer-leupolz.de